Printdesign
2022
Während des Sommersemesters 2022 habe ich aktiv zur Organisation der WERKSCHAU beigetragen, eine Ausstellung, die von den Studierenden unseres Studiengangs Industrial Design jedes Semester veranstaltet wird. In meiner Rolle war ich maßgeblich für die Außendarstellung verantwortlich.
Hierzu zählte die Entwicklung der Werbeplakate, die Gestaltung von Templates für die Projekt- und Kursplakate sowie die Erstellung der Mitnehmsel. Mein Ziel war es, nicht nur ästhetisch ansprechende Materialien zu schaffen, sondern auch sicherzustellen, dass sie die Vielfalt und Kreativität der Ausstellung effektiv kommunizieren.






Marken Entwicklung
2021 – 2022
Während meines Studiums entwickelte ich die vielseitige Marke „love of…“, die je nach Projekt oder Produkt individuell angepasst wird. Dies führte zur Schaffung markenspezifischer Ausprägungen wie „love of order“ für ein durchdachtes Ablagesystem, „love of draw“ für ein inspirierendes Zeichenbuch und „love of art“ für ein faszinierendes kinetisches Kunstwerk. Diese flexible Herangehensweise ermöglicht es jeder Marke, eine einzigartige Identität anzunehmen, die perfekt auf ihre jeweilige Bestimmung abgestimmt ist.




Jahresbericht
2019
Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorantreibung der Energiewende und PEGASUS erhielt den Zuschlag, den Bericht über die erreichten Meilensteine für das Jahr 2018 in Form einer Broschüre zu gestalten. In der Herausforderung, eine Fülle von Projekten hervorzuheben, wählten Kunde und Agentur gezielt aussagekräftige Beispiele aus. Die Seiten erstrahlen in positiven Bildern, frischen Farben und dynamischen Infografiken, die der Broschüre eine zusätzliche Kraft und Ausdrucksstärke verleihen. In meiner Rolle war ich maßgeblich für die Designentwicklung, die Infografiken und den Feinsatz verantwortlich.



Corporate Design
2018
2018 Beauftragte das Klinische Krebsregister die PEGASUS Werbeagentur mit einem durchdachten Corporate Design. In meiner Position übernahm ich Aufgaben in der Kundenbetreuung, im Design und im Projektmanagement. Das Ergebnis war ein stimmiges Design über verschiedene Kommunikationsmittel hinweg, von Visitenkarten bis zur Website. Das Klinische Krebsregister sammelt deutschlandweit Behandlungsdaten von Krebspatienten. Dabei stehen nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse im Fokus, sondern auch die Botschaft von Zuversicht und Kampf gegen die Krankheit. Die Leitfarbe Grün, die Farbe der Hoffnung, unterstreicht diese Botschaft. Lächelnde Patientenbilder vermitteln einen ersten Eindruck von Zuversicht und Kraft, denn schließlich zählt der erste Eindruck.


Plakat

Flyer

Rollup

Rollup
Veranstaltungsmanagement
2017
Nach meinem Wechsel zur Pegasus Werbeagentur im Jahr 2017 leitete ich mein erstes Projekt – ein Adventskonzert. Diese Erfahrung war äußerst bereichernd und ermöglichte mir einen umfassenden Lernprozess. In meiner Position war ich für diverse Aspekte verantwortlich, darunter Kundenbetreuung, Projektmanagement, Konzeptentwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, Eventplanung, Eventbetreuung sowie Veranstaltungsmarketing. Die Vielfältigkeit dieses Projekts erforderte nicht nur eine effektive Organisation, sondern auch eine kreative Herangehensweise, um sicherzustellen, dass das Adventskonzert nicht nur reibungslos ablief, sondern auch ein beeindruckendes Erlebnis für die Teilnehmer wurde.



Printdesign
2016 – 2017
Während meiner Anstellung bei der Werbeagentur pluszee hatte ich das Privileg, das Design für die Printmedien des 1. FC Magdeburg für die Saison 2016/2017 zu entwickeln. Dieses Engagement wurde in der darauffolgenden Saison 2017/2018 weiter ausgebaut und verfeinert. In diesem umfangreichen Projekt wurden verschiedene Medien gestaltet, darunter Plakate, Autogrammkarten, Eintrittskarten, Dauerkarten, Rollups, Pressewände und Glückwunschkarten. Mein Verantwortungsbereich umfasste das gesamte Spektrum des Designs sowie das Projektmanagement.




Kampagnen Design
2015
Die Entwicklung und Betreuung der Kampagne „mein Office arbeitet energiebewusst“ für die Landesenergieagentur bei pluszee war eine spannende Aufgabe, bei der ich maßgeblich für das Design und den Einsatz verantwortlich war. Darüber hinaus habe ich aktiv an der Entwicklung der Slogans teilgenommen.
In diesem Projekt lag der Fokus darauf, ein Bewusstsein für energieeffizientes Arbeiten zu schaffen. Die visuelle Gestaltung und der Feinsatz spielen dabei eine entscheidende Rolle, um die Botschaft anzusprechen und wirkungsvoll zu präsentieren. Die Slogans für die Aufkleber, die wir gemeinsam entwickelt haben, sollte die Essenz der Kampagne einfangen und die Zielgruppe motivieren, energiebewusste Arbeitsgewohnheiten zu übernehmen.



