Projekt
App-Entwicklung
In diesem Projekt liegt der Fokus auf den Themen Vermeiden, Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln. Unsere Aufgabe bestand darin, eine App zu entwickeln, die mindestens eines dieser Themen abdeckt.
Idee
Social Media Plattform
Mit meiner App strebe ich den Aufbau einer Community an, die sich aktiv mit den Themen Natur- und Umweltschutz beschäftigt und sich dafür einsetzt. In dieser App haben sowohl Nutzer als auch Organisationen die Möglichkeit, voneinander zu lernen, sich Kennenzulernen und im besten Fall sogar gemeinsame Aktionen zu organisieren.
Video Prototyp
Der Prototyp meiner App soll einen ersten Einblick in die Funktionen bieten. Ich greife auf bewährte Features von Sozialen Medien zurück und erweitere sie um nützliche Funktionen. Jeder Nutzer sieht auf seiner Startseite Inhalte, die seinen Interessen entsprechen. Zusätzlich werden Umfragen für Marktanalysen und kleine Quizfragen angezeigt. Die App ermöglicht es den Nutzern, sich persönlich mit anderen Nutzern zu vernetzen. Unter dem Menüpunkt „Orte“ finden Sie Informationen zu Veranstaltungen, Cafés, unverpackten Läden und Co-Working-Räumen für gemeinsames Arbeiten. Eine weitere wichtige Kernfunktion sind DIY-Rezepte. Hier können Nutzer, Unternehmen und Organisationen Anleitungen für selbstgemachte Produkte posten, sei es Kosmetik wie Seifen oder Cremes, Reinigungsmittel, Koch- oder Backrezepte oder sogar Tiernahrung.
Diese Features erweitern die App und bieten den Nutzern eine breite Palette an Möglichkeiten, sich für Natur- und Umweltschutz zu engagieren und gleichzeitig voneinander zu lernen.




Dokumentation
Weitere Informationen und Details zu dem gewählten Designprinzip und zur App-Entwicklung finden Sie in der Dokumentation. Ich stehe für weitere Informationen zur Verfügung.