UI & UX Design
2023
Rattle Stork ist eine Plattform für private Samenspende, die Menschen bei der Erfüllung ihres lang ersehnten Kinderwunsches unterstützt. Ich arbeite gemeinsam mit einem engen Freund an der Entwicklung dieser Plattform und übernehme dabei verschiedene Aufgaben, darunter die Entwicklung des gesamten Auftritts der Marke. Dies umfasst die Erstellung des Logos, die Festlegung des Farbschemas, die Entwicklung der Bildsprache, die Erstellung von Slogans sowie das UI- und UX-Design der App und des Webauftritts.​​​​​​​
UI Design
2020
Die App-Entwicklung war eine sorgfältig vorbereitete Mission, vergleichbar mit einer Mannschaft, die sich auf dem Platz vorbereitet. Ein Jahr lang wurden Fußball-Apps von Spitzenvereinen analysiert. Die erste offizielle Applikation ist nun online, mit Push-Benachrichtigungen, News, Spielplan & Tabelle, Liveticker, FCM.tv, Social Feed, Spielerinformationen, Ticketangebote, KidsClub, Gewinnspiele und Serviceinformationen – alles, was das Fanherz begehrt. Die zahlreichen Downloads sind Beweis für die hervorragende Arbeit des Projektteams. Die PEGASUS Werbeagentur, zusammen mit Mobil Macher aus Braunschweig, sind die Macher dieses interaktiven Fußballvergnügens. Meine Rolle in der App-Entwicklung lag im User Interface Design.​​​​​​​
Website mit Wordpress DIVI
2019
Dr. Dr. med. Ramon Wakili aus Hannover ist ein renommierter Experte für plastisch-ästhetische Chirurgie, dessen Erfolg auf Empfehlungen zufriedener Patienten basiert. In meiner Anstellung bei PEGASUS gestaltete ich einfühlsam die neue Website. Dazu gehörte die Entwicklung von Icons für Schwerpunkte wie Gesicht, Oberkörper, Beine und Gesäß. Die Benutzerführung wurde optimiert, und Texte wurden für eine leichtere Lesbarkeit strukturiert. 
UI & UX Design
2019
Für die Praxis Dr. Dr. Kim Redecker & Partner habe ich im Rahmen eines Projekts bei PEGASUS eine App für Weisheitszahn-OPs entwickelt. Die App bietet Patienten eine praktischere Lösung als herkömmliche Infoblätter. In meiner Rolle war ich für das User Interface (UI) und die User Experience (UX) verantwortlich. Mein Ziel war es, eine benutzerfreundliche App zu schaffen, die Patienten Schritt für Schritt durch ihre Behandlung führt. 
TYPO3-Website – zwei Zielgruppen
2018
Am Anfang eines Online-Projektes stellen sich zahlreiche wichtige Fragen: An wen richtet sich die Website? Gibt es mehrere Zielgruppen, und wie gehen wir damit um? Welche Inhalte sind für wen relevant? Diese Überlegungen waren entscheidend für die Entwicklung der TYPO3-Website für das Krebsregister Sachsen-Anhalt. Bereits im ersten Workshop wurde klar, dass die Kommunikation an zwei gleichwertige Zielgruppen gerichtet ist: Melder, hauptsächlich Ärzte, und Patienten.
Diese Dualität beeinflusste nicht nur die Struktur der Website, sondern auch ihre Tonalität. In meiner Rolle bei diesem Projekt war ich für die Kundenbetreuung, die Begleitung des Workshops, das UI & UX Design und auch die Contentpflege nach meiner Zeit bei der PEGASUS Werbeagentur verantwortlich.

WEITERE PROJEKTE

Back to Top